Aktionsraum Kloster
14 – 20 Uhr
Ausstellungen: über das Kloster, über die deutsche Sprache, Arbeiten des Fotowettbewerbs
Studentische Arbeiten: Fotografie und Film | HS Merseburg
Klosterführungen
Märchen aus der Region
Mittelalterliches Handwerk
Klostermedizin
Teeverkauf
Buchpräsentationen
Quiz
14 – 17 Uhr: Kuchenbasar
15 – 18 Uhr: Lesungen (weitere Informationen: LiteraturImKlosterProgramm )
15.30 – 18 Uhr: Vorträge
Wirtschaft im Mittelalter | Herr Prof. Freyer, HS Merseburg | 15.30 Uhr
Essen & Trinken im Mittelalter | Herr Prof Dr. Frei, HS Merseburg | 16 Uhr
Vortrag über Anfänge der deutschen Sprache | Frau Dr. Seidel, MLU Halle |17 Uhr
17 – 17.30 Uhr: Kräuterwanderung
18 – 20 Uhr: Siegerehrungen
Fotowettbewerb | 18 Uhr
Geschichtenwettbewerb (inkl. Lesung der Siegergeschichte) | 18.30 Uhr
Aktionsraum Straße (Kloster 1-7)
14 – 20 Uhr
Urbane Gartenkunst
Guerilla Stricken
Straßenkleinkunst
Basteln mit Kindern
Limonadenverkauf | Domstraße 2
Kunstaktion | Kunstverein Merseburg
Info- und Aktionszelt | HS Merseburg (weitere Informationen: http://www.hs-merseburg.de/jubilaeum/programm/samstag/)
Kinderschminken
Mittelalterliche Kinderspiele
14 – 18 Uhr: Floh- und Kleinkunstmarkt
15.30 – 16.30 Uhr: Stadtspaziergang | Bürgermeisterin Frau Dr. Kaaden
Aktionsraum Kirche St. Viti
15.30 – 16 Uhr: Musical „Jona“
16 – 16.30 Uhr: Friedhofsführung
17 Uhr: Gospelband „Spirit“
22 Uhr: Abendandacht
Bühnenprogramm
Bühne – Straße
14 Uhr: Tanzzauber | MER
15 Uhr: Offizielle Eröffnung
15.15 Uhr: Danaïd | Paris
16.30 Uhr: Tanzzauber | MER
18 Uhr: Live Hörspiel | HS Merseburg
19 Uhr: NN
20.45 Uhr: Never Silence
Bühne – Parkplatz Jugendamt
14.15 Uhr: Jan Robel & Band | L
15.45 Uhr: Chaos Ensemble | MER
17 Uhr: Plug&Play | Theaterensemble, MER
18.45 Uhr: Bax Pain & The Burnouts | HAL
20 Uhr: Downshifter | HAL
21.30 Uhr: NN
22.45 Uhr: Run Pig Run | L
Pingback: Das Programm ist da! | BürgerCampus·